Da ich mich im Rahmen der ersten Hausübung genauer mit
Clio-online beschäftigt habe, möchte ich diese Seite kurz vorstellen.
Web-Site: Clio online – Fachportal für die Geschichtswissenschaften
Herausgeber: Humboldt-Universität zu Berlin
Philosophische Fakultät I, Institut für Geschichtswissenschaften
Projekteiter: Prof. Dr. Wilfried Nippel, Prof. Dr. Rüdiger Hohls
Kontakt: clio.redaktion@geschichte.hu-berlin.de
Sprache: Deutsch, Englisch
Clio- online, ein seit 2002 bestehendes Fachportal, soll einen Zugang zu den Online-Ressourcen innerhalb der Geschichtswissenschaft ermöglichen. Dieses Projekt wird von der Deutschen Forschungsgemeinschaft unterstützt und bietet Möglichkeiten zur Recherche und Information.
Durch die zahlreichen Links ist der Zugriff auf ein Webverzeichnis(Forschungsprojekte, Institutionen, Kataloge...) ein ForscherInnen Verzeichnis, ein Institutionsverzeichnis, Publikationen, und Themenportale (z.B. Zeitgeschichte- online) möglich. Weitere interessante Optionen bietet der Link Fachkommunikation mit weiteren Links wie zur praktischen Seite H-Soz-u-Kult und anderen Fachforen. Die Guides bieten Einblick in die Geschichtswissenschaft anderer Länder (regionale Guides), Forschungsrichtungen (thematische Guides) und Links zu Archiven und zum Thema wissenschaftlichen Arbeiten (übergreifende Guides). Eine Suchfunktion steht auch zur Verfügung und unter Chancen, ein sehr nützlicher Punkt, werden Stellen- und Praktikumsbörsen angeführt sowie Information zu Weiterbildung und Stipendien geliefert.
Unter den Partnern von Clio-online, die auch verlinkt sind finden sich nur wissenschaftliche Einrichtungen, wie diverse Bibliotheken, Archive und Forschungszentren, was die Seite sehr vertrauenswürdig macht.
Auch im Impressum ist die sorgfältige inhaltliche Kontrolle bestätigt, für externe Links wird aber sicherheitshalber keine Haftung übernommen und für die verlinkten Seite tragen die jeweiligen Betreiber die Verantwortung.
Trotz der immensen Information bleibt die Seite, nicht zuletzt durch die gute Gliederung der Punkte übersichtlich und fördert rasche Suche nach bestimmter Information. Insgesamt ist die Seite ansprechend gestaltet und sehr zu empfehlen.
Sigrun - 6. Apr, 09:49